- 3sat (Fernsehsender von ARD, ZDF, ORF und SF DRS, seit 2012 in HD)
- ARD (öffentlich-rechtlicher Fernsehsender, auch in HD)
- ARD Digital (die digitalen Kanäle der ARD: EinsPlus, tagesschau24/EinsExtra, EinsFestival, ab 2014 in HD)
- Arena (Pay-TV-Fernsehsender mit Bundesliga, eingestellt im September 2010, nach Premiere und vor Sky)
- Arte (deutsch-französischer Fernsehsender, sehenswert, hebt sich wohltuend vom Mainstream ab)
- BR (Bayerischer Rundfunk, öffentlich-rechtlicher Fernsehsender, seit 2012 auch in HD)
- Bloomberg (Wirtschafts- und Finanz-Sender, Business-TV, Homepage in Englisch)
- Deutsche Welle TV (Fernsehsender der Deutschen Welle)
- DSF (Deutsches Sportfernsehen, mit Hattrick 2. Bundesliga, Sportsender, wurde zu Sport 1)
- Euronews (Internationaler Nachrichtensender)
- Eurosport (internationaler Sportsender)
- Hamburg 1 (Regional-Fernsehsender für Hamburg, erreicht mehr als 1 Million Zuschauer im Raum Hamburg)
- HR (Hessischer Rundfunk, öffentlich-rechtlicher Radio- und Fernsehsender, ab 2014 in HD)
- Kabel 1 (privater Fernsehsender, über kostenpflichtiges HD+ auch in HD, viel Werbung)
- KIKA (öffentlich-rechtlicher Fernsehsender, Kindersender mit Sitz in Erfurt, seit 2012 auch in HD)
- MDR (Mitteldeutscher Rundfunk, öffentlich-rechtlicher Radio- und Fernsehsender, ab 2014 in HD)
- MTV Deutschland (Privater Musiksender mit Musikvideos, seit April 2012 als MTV Live HD über Sky in HD empfangbar)
- Neun Live (Nicht wirklich ein Fernsehsender. Umstrittene Gewinnspiele. Eingestellt im August 2011)
- N24 (privater Fernsehsender, Nachrichtensender, über kostenpflichtiges HD+ auch in HD, viel Werbung)
- NDR (Norddeutscher Rundfunk, öffentlich-rechtlicher Radio- und Fernsehsender, seit 2012 auch in HD)
- n-tv (privater Fernsehsender, Nachrichtensender)
- Oberfranken TV (deutscher Regional-Fernsehsender für Oberfranken, Region in Nordbayern)
- OK Paderborn Offener Kanal Paderborn (Lokaler Fernsehsender, eingestellt zum 01.01.2009)
- ORF (staatlicher Fernsehsender in Österreich)
- Phoenix (öffentlich-rechtlicher Fernsehsender, Ereignisse und Dokumentationen, seit 2012 auch in HD)
- Premiere (privater Pay-TV-Fernsehsender mit Monatsgebühr, einstellt, gefolgt von Arena und Sky)
- Pro 7 (privater Fernsehsender, über kostenpflichtiges HD+ auch in HD, viel Werbung)
- Rundfunk Berlin Brandenburg (RBB) (öffentlich-rechtlicher Fernsehsender für Berlin und Brandenburg, ab 2014 in HD)
- RTL (privater Fernsehsender, über kostenpflichtiges HD+ auch in HD, viel Werbung)
- RTL 2 (privater Fernsehsender, über kostenpflichtiges HD+ auch in HD, viel Werbung)
- SAT 1 (privater Fernsehsender, über kostenpflichtiges HD+ auch in HD, viel Werbung)
- Servus TV (privater österreichischer Fernsehsender, auch in HD, gehört der Red Bull Media House GmbH)
- SF 1 und SF2 (Schweizer Fernsehsender, staatliche Sender)
- SIXX (privater Fernsehsender, Zielgruppe Frauen, über kostenpflichtiges HD+ auch in HD, viel Werbung)
- Sky (Privater Pay-TV-Sender mit Bundesliga, Nachfolger von Premiere und Sky)
- Sport 1 (Privater Sportsender, Nachfolger des DSF, über kostenpflichtiges HD+ auch in HD, viel Werbung)
- SWR (Südwestrundfunk, öffentlich-rechtlicher Radio- und Fernsehsender, seit 2012 auch in HD)
- SR Fernsehen (Saarländischer Rundfunk,öffentlich-rechtlicher Radio- und Fernsehsender)
- Super-RTL (privater Fernsehsender, über kostenpflichtiges HD+ auch in HD, viel Werbung)
- Tele 5 (privater Fernsehsender, zeigt viele Spielfilme, über kostenpflichtiges HD+ auch in HD, viel Werbung)
- VH-1 (VH 1, Video Hits One, Musik-Fernsehsender, Tochter von MTV, Homepage in Englisch)
- Das Vierte (privater Fernsehsender, zeigt viele Hollywood-Filme)
- VIVA (Musik-Fernsehsender mit Musikvideos)
- Vox (privater Fernsehsender, über kostenpflichtiges HD plus auch in HD, viel Werbung)
- WDR (Westdeutscher Rundfunk, öffentlich-rechtlicher Radio- und Fernsehsender, seit 2012 auch in HD)
- ZDF (Zweites Deutsches Fernsehen, öffentlich-rechtlicher Fernsehsender)